Vögel
Vögel
Romeo und Julia im 21. Jahrhundert: Sie sind jung und in der Welt zuhause, die Zukunft erscheint ihnen grenzenlos. In einer New Yorker Universitätsbibliothek lernen sich Wahida und Eitan kennen und lieben. Sie, Amerikanerin mit arabischem Migrationshintergrund, ist Historikerin und er, ein Deutscher jüdischen Glaubens, Genforscher. Für ihr Leben im globalisierten Wissenschaftsbetrieb, so glauben sie, spielen Abstammung und Religion keine Rolle. Doch dann geraten sie bei einem Besuch in Israel in ein Selbstmordattentat. Und während Eitan im Krankenhaus mit dem Tod ringt, sind die beiden plötzlich mitten drin im Nahostkonflikt, obwohl sie nie in dieser Region gelebt haben.
Mit Eitans Familie, die eiligst aus Berlin anreist, um dem Sohn beizustehen, betreten auch 2000 Jahre Geschichte den Raum, und plötzlich lieben sich statt zweier junger Menschen eine Araberin und ein Jude.
„Langer Applaus, Bravo-Rufe und Fußtrampeln … Intelligentes, relevantes Theater, ein spannendes Gegenwartsstück, das die großen Konflikte unserer Zeit verhandelt …“ (Bettina Fraschke, HNA 2019)
Mit Florian Eppinger, Gregor Schleuning, Andrea Strube, Angelika Fornell u.a. Inszenierung: Katharina Ramser
Hier können Sie sich einen Trailer zur Vorstellung ansehen >>
Veranstaltungsdaten:
Veranstaltungsort:
- Stadtmitte
Veranstalter:
- Stadtmitte
Vorverkaufsadresse:
- Stadtmitte