Sächsische Staatskapelle Dresden und Christian Thielemann
Sächsische Staatskapelle Dresden und Christian Thielemann
Durch Kurfürst Moritz von Sachsen 1548 gegründet, ist die Sächsische Staatskapelle Dresden eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt. Bedeutende Kapellmeister, darunter Carl Maria von Weber und Richard Wagner, prägten die Geschichte der einstigen Hofkapelle, die in der Semperoper beheimatet ist. Als eines der international begehrtesten Symphonieorchester gastiert die Staatskapelle regelmäßig in den großen Musikzentren der Welt. 2007 erhielt sie als bislang einziges Orchester in Brüssel den „Preis der Europäischen Kulturstiftung für die Bewahrung des musikalischen Weltkulturerbes“.
Seit der Saison 2012/13 ist Christian Thielemann Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Als Generalmusikdirektor wirkte er zuvor u.a. an der Deutschen Oper Berlin und bei den Münchner Philharmonikern. Eine enge Zusammenarbeit verbindet Christian Thielemann mit den Berliner Philharmonikern und den Wiener Philharmonikern, deren Neujahrskonzert er 2019 dirigierte. Nach fünf Jahren als musikalischer Berater auf dem „Grünen Hügel“ wurde er 2015 zum Musikdirektor der Bayreuther Festspiele ernannt.
Dirigent: Christian Thielemann
Sächsische Staatskapelle Dresden
Programm:
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 6
Ausschließlich in unserer Theaterkasse (Porschestraße 41D, Tel.: 05361 2673 38) ist ein kleines Kontingent an Karten verfügbar!
Veranstaltungsdaten:
Veranstaltungsort:
- Stadtmitte
Veranstalter:
- Stadtmitte
Vorverkaufsadresse:
- Stadtmitte