Medea Electronica
Medea Electronica
Hinweis: Die Veranstaltung wird leider aufgrund von Einreisebestimmungen und steigender Neuinfektionen ersatzlos ausfallen.
Medea Electronica ist eine kraftvolle und tief bewegende Nacherzählung der griechischen Tragödie, die im ländlichen England der 1980er Jahre spielt. Inmitten eines elektrisierenden Live-Konzerts wird die Geschichte einer Familie erzählt, die in die brutalen Auseinandersetzungen einer gescheiterten Ehe geraten ist. Mit fatalen Folgen.
Die Bühne sieht eher nach einem Konzert als einer griechische Tragödie aus. Gleich zu Beginn des Stücks wird verständlich, warum das so ist. Die Handlung tanzt mühelos zwischen Lied und Szene. So webt Pecho Mama einen ununterbrochenen Spannungsfaden durch das Stück. Dieser Faden wächst immer enger, bis er reißt.
Pecho Mamas bewegende, aufregende Musik treibt das Stück voran. Sie ist allgegenwärtig und begleitet Momente des Dialogs mit atmosphärischem Dröhnen oder scharfen, perkussiven Beats. „Medea Electronica verwischt elegant die Grenzen zwischen klassischem Theater, Tanz und Live-SynthesizerSound.“ (The Latest, 5***** Edinburgh Fringe Festival 2018)
Performance und Musik: Pecho Mama
Script: Mella Faye Sound
Design: Simon Booth
Lichtdesign: Jack Weir, Mella Faye
Hier können Sie sich einen Trailer zur Vorstellung ansehen >>
Veranstaltungsdaten:
Veranstaltungsort:
- Stadtmitte
Veranstalter:
- Stadtmitte
Vorverkaufsadresse:
- Stadtmitte