Limon Dance: The Legacy Tour
Limon Dance: The Legacy Tour
Die 1946 gegründete Company wurde durch José Limóns bahnbrechende Choreografien und die hochrangigen Solisten in kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Ballettensembles. Die Limón- wie die Graham-Technik wird heute noch an jeder Ballettschule gelehrt.
Das englische Wort legacy, das soviel wie Erbe oder Vermächtnis bedeutet, beschreibt treffend das neue Programm. Kern des Abends sind wie immer Werke des Meisters José Limón — in diesem Fall zwei so unterschiedliche wie das 1943 entstandene „Concerto Grosso“ und „The Winged“ aus dem Jahr 1966. Eingefasst werden diese beiden Choreografien durch zwei Deutschlandpremieren: Mit „Corvidae“ (2010) stellt sich der neue Künstlerische Leiter der Truppe Colin Connor vor; „Night Light“ (2014) der amerikanischen Choreografin Kate Weare steht für den Anspruch der Company, das Erbe Limóns auch in den Arbeiten neuer Choreografen am Leben zu halten.
„… ausdrucksstarkes Tanztheater auf höchstem Niveau. Die Tänzer überzeugen mit der Leidenschaft in ihren künstlerisch diffizilen Tanzbewegungen … Überwältigend auch die Feinabstimmung in den Bewegungsabläufen …“ (kem, Wolfsburger Allgemeine Zeitung, 2016)
Choreografien: José Limón, Colin Connor, Kate Weare
Künstlerische Leitung: Colin Connor
Veranstaltungsdaten:
Veranstaltungsort:
- Stadtmitte
Veranstalter:
- Stadtmitte
Vorverkaufsadresse:
- Stadtmitte