Kunst forscht
Kunst forscht
Kunst forscht
Test und Experiment als künstlerische Praxis
Es sind keine Termine verfügbar.
In Experimenten und Testungen operiert man in Systemen, die auch für ein Scheitern offen sind. Das Zulassen dessen enthält als bewusste, experimentelle Anordnung die Möglichkeit, Neues, Unbekanntes zu entdecken und über das Tradierte und Konventionelle hinauszugehen. Das Scheitern ist also ungleich dem Versagen und Rückschritt, sondern birgt die Chance des Fortschritts. Das Gleiche gilt sicherlich auch für das Experimentieren und Forschen in der bildenden Kunst, das nicht zuletzt auf Leonardo da Vinci als prominenten Vertreter zurückzuführen ist. Künstler*innen und naturwissenschaftliche Forscher*innen verbindet die Neugier und eine besondere Form der Kreativität.
Die Gruppenausstellung „Kunst forscht“, deren Titel auf den bekannten Schüler- und Jugendwettbewerb im Bereich der Naturwissenschaften anspielt, bewegt sich in eben diesem Spannungsfeld und präsentiert Künstler*innen, die eine Wissensproduktion unabhängig des hegemonialen anerkannten Wissens anstreben.
Künstler*innen: Liat Grayver, Katharina Hauke, Marcus Maeder, Martin Lucas Schulze
Zur Eröffnung am 03.03.2022 um 19h laden wir Sie und Ihre Freund*innen herzlich ein, es gilt die 2Gplus-Regel. Der Eintritt ist wie immer frei.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregeln im Schloss Wolfsburg.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsort:
Kunstverein Wolfsburg
Schloßstraße 8
38448
Wolfsburg
- Alt-Wolfsburg
Veranstalter:
Schloßstraße 8
38448
Wolfsburg
- Alt-Wolfsburg