Futur Eins: Leben auf dem Mars
Futur Eins: Leben auf dem Mars
»Rückkehr unmöglich!«
Eine nahezu perfekte Raumfahrt-Simulation ermöglicht Alex, Charlie und Kaya das Universum zu erkunden. Ihre Mission lautet: Wie überleben Menschen auf dem Mars? Doch sie beginnt mit einem Fehlstart. Charlie fliegt alleine in die Weiten des Weltalls, Alex und Kaya machen sich mit einer neuen Rakete in einer zweiten Mission auf den Weg zum roten Planeten. Dort finden sie auf den ersten Blick nur Staub und Steine, wohingegen die Futur-Eins-Funktion ihrer Kosmonauten-Kamera ein ganz anderes Bild von der Zukunft zeichnet. Plötzlich steht ihnen ein fremdes Wesen gegenüber: ein Marsmensch? Ein Bot? Nein, es ist Charlie, der auf dem Mars Schiffbruch erlitten und begonnen hat, den Planeten auszukundschaften.
In dem extra für das TdA geschriebenen Stück beschäftigt sich Autorin Rike Reiniger mit dem Thema der gesellschaftlichen Solidarität. Im letzten, partizipativen Teil des Stücks werden gemeinsam mit dem Publikum Visionen dazu entwickelt.
Das Stück und die Inszenierung sind im Rahmen von »Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater«, ein Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland und des Deutschen Literaturfonds e.V., mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert worden.
Inszenierung: Anastasija Bräuniger
Spielstätte: Wissenschaftstheater im phaeno
ab 8 Jahre, Dauer ca. 70 Minuten
Veranstaltungsdaten:
Veranstaltungsort:
- Stadtmitte
Veranstalter:
- Stadtmitte
Vorverkaufsadresse:
- Stadtmitte