Der Apotheker (Lo Speziale)
Der Apotheker (Lo Speziale)
1768 uraufgeführt, bringt die lautten compagney das verwirrungsreiche Lustspiel nun wieder auf die Bühne, getreu ihrer historischen Aufführungspraxis. Ein aufwändiges Unterfangen, zumal der dritte Akt teilweise aufgrund verschollener Noten rekonstruiert werden musste.
Lückenlos vorhanden ist hingegen das Libretto dieser musikalischen Komödie, die vom geschäftstüchtigen Apotheker Sempronio erzählt. Der hat ein Auge auf seine hübsche Ziehtochter Grilletta geworfen, spekuliert allerdings in erster Linie auf die üppige Mitgift. Mit dem Lebemann Volpino tritt bald ein Nebenbuhler auf den Plan. Und auch den Apotheker-Gehilfen Mengone, aufrichtig für Grilletta entflammt, sollte Sempronio nicht unterschätzen. Eine Scharade der Täuschungen hebt an, in deren Zuge unversehens auch zwei türkische Edelleute in der Apotheke aufschlagen …
So eingängig die Handlung ist, so herausfordernd sind Haydns Gesangspartien. Eine außergewöhnliche Besetzung muss ihm seinerzeit zur Verfügung gestanden haben. Und so ist es auch in dieser Neuproduktion.
Mit Cornelius Uhle (Bariton), Alessia Schumacher (Sopran), Christian Pohlers (Tenor), Georg A. Bochow (Countertenor/Altus) und Lisa Altenpohl
Inszenierung: Nils Niemann
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Zu diesem Stück bieten wir Ihnen eine Einführung um 18.15 Uhr in der Cafeteria an!
Veranstaltungsdaten:
Veranstaltungsort:
- Stadtmitte
Veranstalter:
- Stadtmitte
Vorverkaufsadresse:
- Stadtmitte